Zum Inhalt springenZur Suche springen

Prof. Dr. Werner Kunz i. R.

Professor Kunz ist Zoologe mit philosophischen Interessen und hat früher molekularbiologisch an Drosophila und am Humanparasiten Schistosoma geforscht. Seit zwanzig Jahren arbeitet er wissenschaftstheoretisch auf zwei Fachgebieten: (1) über die zukünftige Bekämpfung des Artenschwundes und (2) über die theoretisch-taxonomische Grundlage des Art- und Rassebegriffs bei Tier und Mensch. Zur Förderung gefährdeter Arten plädiert er für eine Abtrennung des Artenschutzes vom Naturschutz und fordert stattdessen von den Landwirten die Schaffung von Sonder-Habitaten, die für die Lebensbedürfnissen speziell ausgesuchter Zielarten angefertigt werden sollten. Prof. Kunz ist Tierfotograph mit weltweiten Artenkenntnissen, besonders über Vögel und Schmetterlinge. Er betreut Bachelor-Arbeiten und veranstaltet jährlich das V-Modul „Grundlagen der Biodiversität und Evolution“ mit einer Exkursion in den Bükk-Nationalpark nach Ungarn.

Verantwortlichkeit: